Atlantikküste, vielfältig und atemberaubend
12 Nächte
3 Stationen
Preis pro Person im DZ
ab 1.399 €
Die Reise im Detail
Teilnehmerzahl
- Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert.
- Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.
Dauer der Reise und Preis
- 12 Nächte
- 3 Stationen
- Ab 1.399€ pro Person

Enthaltene Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes in der Nähe von Royan
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambres d’Hôtes in der Bucht von Arcachon
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambres d’Hôtes im Baskenland
- 1 Carnet de Voyage/ Reiseheft „Das Beste in Frankreich“
Programm-Hinweise
Erleben Sie die raue Schönheit und den maritimen Charme der französischen Atlantikküste auf einer Reise voller Kontraste. Von den historischen Gassen La Rochelles geht es entlang weiter Strände und duftender Pinienwälder nach Arcachon, wo die berühmte Dune du Pilat ein spektakuläres Panorama bietet. Weiter südlich erwarten Sie die unendlichen Weiten der Côte d’Argent, idyllische Austernhäfen und die eleganten Seebäder des Baskenlands. In Biarritz trifft mondäne Eleganz auf wilde Natur – der perfekte Abschluss für eine Reise, die den Atlantik in all seinen Facetten zeigt.
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.
Unterkünfte
Ehemaliges Bauernhaus
Dieses ungewöhnlichen und von einer Mauer umgebene charmante Gästehaus, ein ehemaliges Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert, liegt nahe einem Austernhafen. Nach seiner Renovierung in der 80er-Jahren beherbergt das Anwesen mit seinem herrlichen Garten im ehemaligen Keller und der Weinpresse dieses Gästehaus, einen Hort der Ruhe und Abgeschiedenheit.
Jedes der vier Zimmer ist ganz individuell mit hellen Farben gestaltet und mit liebevoll zusammengestellten Möbeln und Accessoires aus dem Besitz der Familie und im Laufe der Jahre gesammelten Kunstwerken und Fundstücken aus der Gegend ausgestattet. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes Bad, Bettwäsche und Bad- und Poolartikel werden gestellt.
Gefrühstückt wird in der Lounge oder auf der Terrasse im Innenhof, wo frische, saisonale und hausgemachte Produkte wie Marmeladen, Pfannkuchen oder Waffeln, Joghurts, frische Eier vom Markt, Müsli, Käse, frischer Fruchtsaft und Gebäck den Gast verwöhnen.
Dünen und Meer locken zu ausgiebigen Unternehmungen ein, mit dem Rad erschließt man sich genussvoll die schönsten Ecken der Côte Sauvage – von leiblichen Genüssen ganz zu schweigen! Die Unterkunft ist exklusiv für Erwachsene gestaltet, um eine Atmosphäre vollkommener Ruhe und Entspannung für ihre Gäste zu gewährleisten.
Zeitlose Eleganz
Die charmante Villa liegt in einem ruhigen Wohnviertel der Bucht von Arcachon, nur 100 Meter vom Strand entfernt. Die Villa beeindruckt mit ihren geschmackvoll eingerichteten Zimmern, in denen zeitlose Eleganz auf modernen Komfort trifft. Die sorgfältig ausgewählte Dekoration vereint edle Materialien, sanfte Farben und stilvolle Akzente, die eine harmonische und beruhigende Atmosphäre schaffen. Jedes Zimmer ist mit einem luxuriösen Kingsize-Bett ausgestattet und bietet ein gemütliches Refugium zum Entspannen. Ein Kühlschrank steht für kühle Erfrischungen bereit.
Jeden Morgen können Sie ein leckeres Frühstück genießen und gestärkt in den Tag starten. Der Strand ist nur wenige Schritte entfernt, aber Sie können auch lange Ausflüge entlang der Küste machen und z. B. Austernzüchter bei der Arbeit beobachten. Vergessen Sie auf keinen Fall, die weltberühmten Austern von Arcachon und andere regionale Köstlichkeiten zu probieren.
Die Gastgeberin zeichnet sich durch ihre herzliche Gastfreundschaft aus und verwöhnt ihre Gäste täglich mit einem liebevoll zubereiteten Frühstück. Frische, regionale Zutaten und hausgemachte Köstlichkeiten sorgen für einen genussvollen Start in den Tag, den man entspannt im gemütlichen Essbereich genießen kann.
Die Unterkunft ist exklusiv für Erwachsene gestaltet, um eine Atmosphäre vollkommener Ruhe und Entspannung für ihre Gäste zu gewährleisten.
Ländlicher Charme
Dieses charmante Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, nur 10 Minuten von Saint-Jean-de-Luz und seinen Stränden sowie 15 Minuten von Biarritz entfernt, vereint historische Authentizität mit modernem Komfort. Die liebevoll gestalteten Zimmer bieten einen Flachbild-TV und herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft, während einige Zimmer zusätzlich mit einer privaten Terrasse ausgestattet sind. Der beheizte Außenpool und die großzügige Sonnenterrasse laden dazu ein, den Panoramablick auf die majestätischen Pyrenäen zu genießen.
Jeden Morgen wird ein köstliches kontinentales Frühstück mit hausgemachten Spezialitäten serviert. Darüber hinaus steht den Gästen eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung, in der sie selbst kochen oder sich kostenfrei mit Tee und Kaffee verwöhnen können.
Die Gastgeber empfangen ihre Gäste mit herzlicher Zurückhaltung und stehen bei Bedarf gerne mit wertvollen Tipps zur Seite. Ihre diskrete Präsenz sorgt dafür, dass sich jeder Besucher rundum wohlfühlen und die Ruhe dieser einzigartigen Unterkunft genießen kann.
Programmübersicht
Hier erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die die Region zu bieten hat – perfekt, um Ihre Vorfreude zu steigern. Von malerischen Landschaften über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Noch mehr Tipps, Geheimtipps und detaillierte Empfehlungen finden Sie in Ihrem persönlichen Reiseheft, das Sie während Ihrer Reise begleiten wird.
Royan
Die Region rund um Royan und La Rochelle an der französischen Atlantikküste ist ideal für Reisende, die Entspannung und maritimen Charme suchen. Mit ihren weiten Stränden, historischen Orten und malerischen Häfen bietet sie die perfekte Kulisse für einen abwechslungsreichen Urlaub. Royan besticht durch seine feinsandigen Strände. Besonders beliebt ist der Strand La Grande Conche, der sich hervorragend für Familien eignet. Der charmante Fischereihafen, mit seinem frischen Fang und der lebhaften Atmosphäre, lädt zu Spaziergängen ein. Die moderne Architektur der Stadt, wie die imposante Kirche Notre-Dame, sorgt für einen spannenden Kontrast zu den traditionellen Fischerdörfern der Umgebung.


La Rochelle
Die Stadt verzaubert mit einer malerischen Altstadt, einem reichen kulturellen Angebot und ihrem unverkennbaren maritimen Flair.
Das Stadtbild wird von mehreren Häfen geprägt, die jeder für sich eine Geschichte erzählen: Der Handelshafen ist Frankreichs bedeutendster Hafen für die Einfuhr von Holz, während der Fischereihafen mit seinem authentischen Treiben begeistert. Besonders beeindruckend sind die drei Yachthäfen: der „Port de Plaisance des Minimes“, mit 4.900 Anlegeplätzen einer der größten Yachthäfen der Welt, der gegenüberliegende „Port Neuf“ und der romantische „Vieux Port“.
Malerische Dörfer
In der Nähe liegt das charmante Dorf Mornac-sur-Seudre, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Der kleine Fischerhafen und die Salzgärten schaffen eine ruhige, authentische Atmosphäre. Beim Spaziergang durch die engen Gassen spürt man das traditionelle Leben der Fischer und Handwerker.
Ebenso sehenswert ist Talmont-sur-Gironde, das malerisch auf einer Klippe über der Gironde thront. Die romanische Kirche Sainte-Radegonde und die weißen Häuser mit blumigen Gärten bieten einen herrlichen Ausblick auf die Mündung – perfekt für entspannte Spaziergänge.

Das Becken von Arcachon
Nur etwa 40 km südwestlich von Bordeaux erstreckt sich das Bassin d’Arcachon, eingebettet in eine Landschaft aus Pinienwäldern, Salzwiesen, Heideland, Dünen und charmanten Fischerdörfern. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Freizeitsportler und Feinschmecker. Die Halbinsel Cap Ferret trennt die Bucht fast vollständig vom Atlantik. Auf beiden Seiten der Halbinsel locken herrliche Sandstrände und malerische Dörfer, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben. Hier wird auch die berühmte Austernzucht betrieben, die ein fester Bestandteil der regionalen Kultur ist. Ein Highlight von Cap Ferret ist der Leuchtturm am südlichen Ende der Halbinsel. Von seiner Spitze eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick auf den Atlantik und das Bassin d’Arcachon.


Die Dune du Pilat
Die Dune du Pilat, die höchste Wanderdüne Europas, erhebt sich majestätisch an der Küste des Atlantiks im Südwesten Frankreichs. Mit einer Länge von etwa 2,7 Kilometern und einer Höhe von bis zu 110 Metern bietet sie spektakuläre Ausblicke auf die Bucht von Arcachon, den endlosen Ozean und die umliegenden Pinienwälder. Besucher können die Düne erklimmen und dabei den feinen, goldenen Sand unter den Füßen spüren. Oben angekommen, erwartet sie eine atemberaubende Kulisse, die Naturfreunde, Fotografen und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Ein wahrhaft magischer Ort, der die Kraft der Elemente spüren lässt.
Die Halbinsel Cap Ferret
Bekannt ist Cap Ferret wegen seines Leuchtturms am Südende der Halbinsel, von dem man einen wunderbaren Ausblick auf den Atlantik und das Bassin d’Arcachon hat. Bei Vogelkundlern ebenso bekannt ist Vogelschutzinsel „Ile aux Oiseaux“ mit ihren Pfahlbauhütten („Cabanes tchanquées“), die der Insel ihr eigentümliches Aussehen verleihen. Auf keinen Fall sollte man die Besichtigung der „Insel der Vögel“ mit einer Pinasse, dem traditionellen Boot des Bassin d’Arcachon, versäumen.

Biarritz
Einst ein kleiner Fischerort, von dem aus mutige Männer auf Walfang gingen, wurde Biarritz bereits Mitte des 19. Jh. zum mondänen Kur- und Badeort. Napoleon III. ließ seiner Frau, der Kaiserin Eugénie eine Residenz errichten, nachdem sie sich dort einige Monate aufgehalten hatte. Von da an wurde Biarritz nicht nur vom Kaiserpaar, sondern auch von anderen gekrönten Häuptern und Adligen aus ganz Europa zur Sommerfrische erkoren. Seit den 1960er-Jahren muss Biarritz auf den ganz großen Glamour der Royals, Stars und Künstler verzichten, doch hat es sich viel von seinem Charme bewahrt und zum beliebten Urlaubsort und begehrten Surf- und Partyspot entwickelt.


Saint-Jean-de-Luz
Der ehemalige Korsaren- und Fischerort hat sich im Laufe der Geschichte zu einem echten Schmuckstück entwickelt. Prächtige Barock- und Art-Déco-Villen säumen die Strandpromenade und die romantischen Gassen der Altstadt. Überall findet man in den traditionell rot-weißen Fachwerkhäusern Läden mit typischen Waren des Baskenlandes wie Espadrilles (Strohslipper), Tourons (Gebäck), Makronen und Chorizo (Paprikawurst). Per se ist der Ort idealer Ausgangspunkt, um das Baskenland zu erkunden.
Bayonne
Bayonne, Stadt der Kunst und Geschichte, „Ville d’art et d’Histoire“ – und der Gastronomie … Es ist ein Genuss, sich entlang der Quais und durch die winkligen Gassen der Altstadt treiben zu lassen, das festliche Ambiente der vielen Veranstaltungen zu erleben, die aneinandergereihten schmalen hübschen Fachwerkhäuser zu betrachten und in einem der vielen Restaurants baskische Spezialitäten wie z. B. den berühmten Bayonne-Schinken zu genießen. Die bemerkenswerte Architektur der kulturellen Hauptstadt des französischen Baskenlandes zeugt von seiner reichen und bewegten Geschichte.
