Paris Guide: Tipps und Tricks für den Urlaub!
Paris, die Stadt der Liebe, Mode und Lichter, erwartet Sie! Als Hauptstadt Frankreichs und Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2024 zieht Paris jedes Jahr Millionen von Touristen an. Bei all den Sehenswürdigkeiten kann man schnell den Überblick verlieren. Was sind die wichtigsten Tipps? Die besten Restaurants? Die schönsten Sehenswürdigkeiten?
Wir haben für Sie den ultimativen Paris-Reiseführer zusammengestellt – ob für einen Kurztrip, Ihre Durchreise, Ihren Olympia-Besuch oder eine längere Städtereise.
Schlendern Sie durch romantische Gassen, erleben Sie die Magie des Eiffelturms bei Sonnenuntergang und bewundern Sie die Kunstwerke im Louvre oder im Picasso-Museum. Lassen Sie sich verzaubern von der gotischen Pracht von Notre-Dame oder dem romanisch-byzantinischen Sacré-Coeur – Diese wunderschönen und bekannten Sehenswürdigkeiten sind Ihnen sicherlich schon ein Begriff, da es sich dabei um die typischen und oft überlaufenden Touristenattraktionen handelt. Dennoch lohnt sich ein Besuch, besonders in den ruhigeren Morgen- und Abendstunden.
Wir haben natürlich auch einige Paris-Geheimtipps für Sie zusammengestellt, mit Restaurantempfehlungen, den besten Aktivitäten in Paris und den schönsten Aussichtspunkten der Stadt
Die Stadt der Liebe geht durch den Magen! Paris ist der perfekte Hotspot für gutes Essen und kulinarische Erlebnisse. Genießen Sie den Duft frischer Croissants in einer Brasserie, einen Café au Lait in den Cafés von Montparnasse, frisches Baguette vom Bäcker oder exquisite Gerichte im Quartier Latin.
Paris ist eine Stadt voller Überraschungen und Kontraste – von lebhafter Straßenkunst bis zu ruhigen Spaziergängen entlang der Seine. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre und lassen Sie sich von der Vielfalt dieser Stadt verzaubern.

Paris Reisetipps im Überblick
- Sehenswürdigkeiten: Der Eiffelturm, Basilika Sacré-Cœur, Kathedrale Notre-Dame, Sainte Chapelle
- Bauwerke und Monumente: Arc de Triomphe, Conciergerie, Hôtel de Ville de Paris, Tour Saint-Jacques, Panthéon, Palais Garnier
- Plätze: Place de la Concorde. Place de la Madeleine, Place de la Bastille
- Museen: Musée de Montmartre, Musée d’Orsay, Musée Picasso, Musée Rodin, Musée du Louvre, Musée Galliera, Katakomben von Paris, Atelier des Lumiéres, Streetart
- Gärten & Parks: Jardin des Tuileries, Jardins du Trocadéro, Le Square René Viviani, Coulée verte René-Dumont, Parc des Buttes-Chaumont, Jardin du Luxembourg
- Aktivitäten: Bootstouren auf der Seine und den Kanälen | Spaziergänge und Picknicks an der Seine, Canal Saint Martin, Parc des Buttes-Chaumont, Debilly Port | Variété oder Kabarett im Moulin Rouge, Lido oder Crazy Horse | Ein Besuch der Pariser Kinos | Marktbesuche im Marché d’aligre, Marché des Enfants Rouges, Marché aux Puces de Paris Saint-Ouen
Sehenswürdigkeiten, Monumente & Bauwerke und Plätze in Paris
Mit 2.185 Denkmälern und über 200 Museen gibt es in Paris viel zu sehen. Paris bietet eine überwältigende Fülle an Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch architektonisch und künstlerisch beeindruckend sind. Ein großer Vorteil: Im Vergleich zu anderen Hauptstädten liegen viele Sehenswürdigkeiten sehr nah beieinander. So können Sie lange Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln vermeiden und bequem zu Fuß von einem Ort zum anderen gelangen. Dadurch bleibt mehr Zeit für die wirklich schönen Dinge in Paris!
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris gehören:
- Der Eiffelturm
- Basilika Sacré-Cœur in Montmartre
- Kathedrale Notre-Dame
- Sainte Chapelle
- Weitere lohnenswerte Bauwerke und Monumente: Arc de Triomphe, Conciergerie, Hôtel de Ville de Paris, Tour Saint-Jacques, Panthéon, Palais Garnier
- Plätze: Place de la Concorde. Place de la Madeleine, Place de la Bastille
Das Wahrzeichen von Paris: Der Eiffelturm
Der Eiffelturm, das berühmteste Wahrzeichen von Paris und Symbol Frankreichs, wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Gustave Eiffel erbaut und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt.
Ein Besuch des 330 Meter hohen Eiffelturms ist ein beeindruckendes Erlebnis und bietet einen herrlichen Blick über Paris.
Schon auf der ersten Etage erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: der Glasboden, der das Gefühl vermittelt, über der Stadt zu schweben. Hier befindet sich auch ein interaktiver Informationsbereich, der über Bildschirme und gläserne Infoboxen interessante Details zur Geschichte und Architektur des Turms vermittelt. Die zweite Etage belohnt mit einem herrlichen Panorama über Paris mit Blick auf den Louvre, die Seine, Montmartre und die Kathedrale Notre-Dame. Hier befindet sich auch das berühmte Restaurant Le Jules Verne, das für seine erstklassige französische Küche bekannt ist, sowie verschiedene Imbisse und Souvenirläden.

Für einen Besuch des Eiffelturms empfiehlt es sich, die Eintrittskarten im Voraus über die offizielle Website zu kaufen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Der Turm ist das ganze Jahr über geöffnet, die Öffnungszeiten variieren jedoch je nach Jahreszeit. Vor allem in der Hochsaison kann es zu langen Wartezeiten kommen, daher empfiehlt es sich, früh morgens oder spät abends zu kommen.
Neben der beeindruckenden Architektur und den kulinarischen Highlights hat der Eiffelturm auch eine wichtige Rolle in der olympischen Geschichte gespielt. Er diente 1924 als Plattform für die Übertragung von Sportnachrichten, war Schauplatz mehrerer olympischer Fackelläufe und war auch bei der Eröffnungszeremonie Olympia 2024 der Star.
Basilika Sacré-Cœur in Montmartre
Die Basilika Sacré-Cœur bietet einen atemberaubenden Blick über Paris. Ihr Bau, der zwischen 1875 und 1914 im majestätischen römisch-byzantinischen Stil vollendet wurde, erinnert an die prächtige Hagia Sophia in Istanbul. Besonders beeindruckend ist der selbstreinigende Kalkstein, der der Basilika ihr strahlendes Aussehen verleiht.
Der Weg zum Sacré Coeur ist ein Erlebnis für sich. Nehmen Sie die Metro M2 bis zur Station Anvers und erklimmen Sie den steilen Hügel zu Fuß oder mit der malerischen Standseilbahn (Funiculaire de Montmartre).
Für ein ganz besonderes Abenteuer beginnen Sie Ihren Aufstieg in den Straßen von Montmartre, vorbei an charmanten Cafés und belebten Kunstläden.
Eine besonders eindrucksvolle Route führt über die Escalier du Calvaire oder die Escalier de la Rue Foyatier, eine Treppe mit 222 Stufen, die in neun Abschnitte unterteilt ist und den Weg zur Basilika ebnet. Die breiten Stufen vor der Sacré-Cœur sind bei schönem Wetter ein beliebter Treffpunkt, um den herrlichen Blick über Paris zu genießen und die lebendige Atmosphäre des Montmartre-Viertels auf sich wirken zu lassen.

Cathédrale Notre-Dame de Paris

Sainte Chapelle
Die Sainte-Chapelle in Paris, eine zweigeschossige Palastkapelle mit beeindruckender Unter- und Oberkapelle, ist berühmt für ihre prachtvollen Glasfenster. Diese Fenster, die fast die gesamte Wand einnehmen, tauchen den Raum in ein überirdisches Licht, das die Hochgotik perfekt verkörpert. Ziel dieser architektonischen Meisterleistung war es nicht unbedingt, den Innenraum heller zu gestalten, sondern eine mystische Atmosphäre zu schaffen, in der das farbige Licht eine leuchtende Wand erzeugt und das irdische Dasein in einen überirdischen Raum eintaucht.
Hinweis: Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten unbedingt online. Ansonsten kann es zu langen Wartezeiten kommen.
Der Invalidendom: Hôtel des Invalides
Das Hôtel des Invalides in Paris, auch bekannt als Les Invalides, ist ein beeindruckender Gebäudekomplex im 7. Arrondissement, der ursprünglich im 17. Jahrhundert unter Ludwig XIV. als Heim und Krankenhaus für verwundete Soldaten erbaut wurde. Heute beherbergt es mehrere Museen, darunter das Musée de l’Armée, das Musée des Plans-Reliefs und das Musée d’Histoire Contemporaine, sowie die Nationalkathedrale der französischen Armee und den berühmten Dôme des Invalides mit dem Grab Napoleon Bonapartes. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in den 1980er Jahren zählt das Bauwerk, das mit seiner barocken Architektur und einer Höhe von 107 Metern die höchste Kirche von Paris beherbergt, zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und dient weiterhin als Pflegeeinrichtung für Kriegsveteranen.
Weitere lohnenswerte Bauwerke und Monumente in Paris
Arc de Triomphe (Pl. Charles de Gaulle): Der Arc de Triomphe in Paris, das Wahrzeichen am Ende der Champs-Élysées, bietet einen beeindruckenden Panoramablick, beherbergt eine Sammlung historischer Artefakte, das Grabmal des unbekannten Soldaten und ist ein bedeutendes Denkmal der französischen Geschichte.
(2 boulevard du Palais): Erkunden Sie die gotischen Säle des Palais de la Cité, das einst als königlicher Palast diente und während der Französischen Revolution als Revolutionstribunal und Gefängnis für Marie-Antoinette genutzt wurde. Bedeutende Überreste wie der Saal der Wachen und die Küchen sind heute noch erhalten, und die Conciergerie wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Hôtel de Ville de Paris (5 rue de Lobau):
Seit 1357 dient das Pariser Rathaus als Sitz der Stadtverwaltung. Das heutige Gebäude im Neorenaissancestil, das 1871 nach einem Brand wieder aufgebaut wurde, bietet Führungen durch prunkvolle Räume wie den Festsaal im Stil des Spiegelsaals von Versailles und beherbergt kostenlose Ausstellungen, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Tour Saint-Jacques (39 rue de Rivoli):
Entdecken Sie die Pracht des Tour Saint-Jacques, ein 54 Meter hohes architektonisches Juwel im Herzen von Paris, das einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Der Turm, der einst zur Kirche Saint-Jacques-La-Boucherie gehörte, ist ein wertvolles Zeugnis der reichen Geschichte des Châtelet und lädt Sie ein, seine faszinierende Vergangenheit zu entdecken.
Panthéon (Place du Panthéon): Ursprünglich als Kirche von Jacques-Germain Soufflot erbaut und 1791 während der Revolution in eine nationale Ruhmeshalle umgewandelt, beeindruckt das Panthéon durch seine monumentale neoklassizistische Architektur und beherbergt die Gräber bedeutender französischer Persönlichkeiten wie Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Victor Hugo, Émile Zola, Alexandre Dumas, großer Helden der Résistance wie Jean Moulin und Pierre Brossolette und Wissenschaftler wie Pierre und Marie Curie. Durch seine schlichte und dunkle Gestaltung hebt es sich von der vorhergehenden Rokokoarchitektur ab.
Palais Garnier (Place de l’Opéra): Der Palais Garnier, 1875 auf Wunsch Napoleons III. eingeweiht, ist ein Meisterwerk der Pariser Architektur, das durch seine elegante Mischung aus Skulptur, Malerei und Architektur besticht und als Zentrum für Tanz und Oper brilliert. Seine luxuriösen Details wie Balkone aus Onyx, Marmor, Fresken und die beeindruckende Chagall-Decke machen es zu einem unumgänglichen Ort voller Geschichte und Legenden.
Sehenswerte Plätze in Paris
Auf die Plätze, fertig, los! Erleben Sie die Höhepunkte von Paris auf seinen berühmten Plätzen. Entdecken Sie den ikonischen Place de la Concorde, den geschichtsträchtigen Place Bastille oder den charmanten Place des Vosges. Setzen Sie sich einfach auf einen der beliebtesten und charmantesten Plätze von Paris, lassen Sie den Blick schweifen und genießen Sie die Umgebung.
Hier unsere Tipps für die schönsten Plätze in Paris:
- Place des Vosges
- Place de la Concorde
- Place de la Madeleine
- Place de la Bastille
- Place Vendôme
- Place du Tertre
Museen und Ausstellungen in Paris
Paris ist ein Eldorado für Kunst- und Kulturliebhaber, wo sich Geschichte und Innovation in einer beeindruckenden Vielfalt an Museen und Ausstellungen vereinen. Von weltberühmten Institutionen wie dem Louvre und dem Musée d’Orsay bis hin zu modernen Galerien und Sonderausstellungen bietet Paris ein unvergleichliches Spektrum an Kunst und Kultur. Die Besucher können Meisterwerke der Kunstgeschichte, innovative zeitgenössische Werke und faszinierende thematische Ausstellungen entdecken, die die reiche Geschichte und das kreative Erbe dieser Metropole widerspiegeln.

Hier finden Sie unsere Tipps zu den Museen und Ausstellungsorten in Paris:
Musée de Montmartre

Musée d’Orsay
Das Musée d’Orsay ist ein impressionistisches Museum, das 1986 in einem ehemaligen Bahnhofsgebäude an der Seine eröffnet wurde und die weltweit größte Sammlung impressionistischer Kunstwerke von Künstlern wie Pierre-Auguste Renoir, Edgar Degas, Paul Cézanne, Claude Monet und Édouard Manet beherbergt. Außerdem können die Besucher Möbel aus der Belle Epoque bewundern, die die verschiedenen Stilrichtungen und Designbewegungen des 19. Jahrhunderts repräsentieren.
Im Obergeschoss befinden sich ein Café und eine Dachterrasse mit Blick auf den Jardin des Tuileries und den Louvre.

Musée Picasso

Musée Rodin
Das Musée Rodin ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung von Werken des Bildhauers Auguste Rodin, darunter berühmte Skulpturen wie “Der Denker” und “Der Kuss”. Das Museum befindet sich im eleganten Hôtel Biron aus dem 18. Jahrhundert und bietet einen prachtvollen Rahmen für Rodins Kunst. Ein besonderes Highlight ist der weitläufige Skulpturengarten, der eine Vielzahl von Rodins Werken in einer ruhigen, grünen Oase präsentiert. Unter alten Bäumen, zwischen duftenden Rosenbeeten und kunstvoll angelegten Wegen entfalten die Skulpturen eine besondere Wirkung im Spiel von Licht und Schatten.

Der Star unter den Pariser Museen: Das Louvre
Musée Galliera
Musée de l’Orangerie
Museen, der etwas anderen Art
Die Katakomben von Paris
Atelier des Lumières

In den Straßen von Paris: Streetart
Paris ist nicht nur für seine klassischen Museen bekannt, sondern auch für seine lebendige Street-Art-Szene, die die Stadt in ein Freiluftmuseum verwandelt. Entdecken Sie die verborgene Kunstwelt von Butte-aux-Cailles, einem charmanten Viertel im 13. Arrondissement, wo Kopfsteinpflaster und Art-Déco-Erbe auf farbenfrohe Street-Art treffen. Abseits der großen Touristenströme verwandeln kreative Graffiti, Fresken und Stencils die malerischen Gassen in eine eindrucksvolle Open-Air-Galerie. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Freiheit der Kunst überraschen und erleben Sie Paris aus einer ganz neuen Perspektive.

Parks und Gärten in Paris
Jardin des Tuileries
Jardins du Trocadéro
Le Square René Viviani
Coulée verte René-Dumont
Jardin du Luxembourg

Aktivitäten in Paris
Bootstouren auf der Seine

Spaziergänge
Variété oder Kabarett
Ein Besuch der Pariser Kinos
Marktbesuche in Paris
Picknick in Paris
Geheimtipps in Paris
Paris von oben: Printemps und Institut du Monde Arabe

Die Île Saint-Louis ist ein idyllisches Juwel in der Seine, bekannt für seine eleganten Herrenhäuser und charmanten Geschäfte. Entdecken Sie die historische Insel mit ihren ruhigen Straßen, exquisiten Restaurants und dem berühmten Maison Berthillon für köstliches Eis und Desserts.
Das Künstlerhaus „59 Rivoli“ in Paris ist ein faszinierender Geheimtipp, versteckt zwischen eleganten Boutiquen. Schon die farbenfrohe Fassade des historischen Gebäudes verspricht einen Blick in eine andere Welt: Im Inneren erwarten euch lebendige Kunstwerke und kreative Ateliers, die von der Wand bis zur Decke voller Überraschungen stecken. Hier kann man nicht nur einzigartige Kunst entdecken, sondern auch direkt mit den Künstlern ins Gespräch kommen und die pulsierende Atmosphäre des Hauses genießen.
Die Rue Cremieux ist eine der versteckten Perlen von Paris und bietet einen malerischen Rückzugsort vom hektischen Stadtleben. Die charmante, von pastellfarbenen Häusern gesäumte Straße ist nicht einmal 150 Meter lang, strahlt dörfliche Ruhe aus und wirkt wie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Ideal für einen entspannten Spaziergang oder als gemütliches Fotomotiv, zeigt sie ein einzigartiges, fast filmreifes Paris abseits der großen Touristenströme. Hier kann man das authentische Flair der Stadt genießen und sich in die beschauliche Atmosphäre der Rue Cremieux verlieben.
Ground Control ist ein angesagtes Kunst-, Gastronomie- und Veranstaltungszentrum im 12. Arrondissement von Paris. Regelmäßig finden hier spannende Märkte, Live-Konzerte und kulinarische Erlebnisse statt, die für eine lebendige Atmosphäre sorgen. Eine unscheinbare Treppe führt zu einer versteckten Dachterrasse, wo ein einladender Außenbereich und eine Halle mit verschiedenen Foodtrucks und Ständen mit internationaler Küche warten. Wir empfehlen diesen Ort nicht in erster Linie wegen des Essens, sondern wegen der Atmosphäre und der Geselligkeit. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten, am besten kommen Sie abends.
Paris hat zwar nicht die Neonlichter von Las Vegas, dafür aber eine beeindruckende Miniaturausgabe der Freiheitsstatue. Die Statue, ein Geschenk der amerikanischen Gemeinde in Paris zum 100. Jahrestag der Französischen Revolution, thront stolz auf der Île aux Cygnes und ist ein charmantes Symbol der transatlantischen Freundschaft. Ein Spaziergang entlang der Seine bietet einen ungewöhnlichen, aber umso faszinierenderen Blick auf dieses Stück amerikanischer Geschichte im Herzen der französischen Hauptstadt.
In fast jedem Kapitel klang das schon an: In Paris kann man hervorragend essen! Nicht umsonst hat Disney Paris als Kulisse für seinen Klassiker “Ratatouille” gewählt. Obwohl der Film animiert ist, vermittelt er auf unterhaltsame Weise den Charme der Stadt und ihrer Küche.
Wenn Sie in Paris sind, können Sie den wahren kulinarischen Zauber vor Ort erleben – die Stadt bietet eine beeindruckende Auswahl an Sternerestaurants und gemütlichen kleinen Bistros. Es gibt aber auch Restaurants der gehobenen Klasse zu akzeptablen Preisen, und einige exklusive Restaurants mit wenigen Tischen bieten spezielle Überraschungsmenüs für besondere Anlässe an. Da ständig neue Restaurants eröffnet werden, gibt es immer wieder neue kulinarische Entdeckungen. Bei meinem letzten Besuch habe ich ein Restaurant ausprobiert, das sich auf Wein und Käse spezialisiert hat – eine köstliche Kombination, ideal für den Beginn oder den Abschluss eines Abends.
Unsere Restaurant-Empfehlungen für Paris
- Valentin (für einfache, typisch französische Gerichte, wie zum Beispiel Croque Madame)
- Brasserie Christine
- Pink Mamma (italienisch)
Unsere Patisserie-Empfehlungen für Paris
Die Auswahl ist schier unerschöpflich. Wenn Sie nicht wissen, was Sie bestellen sollen: Gebäckklassiker wie éclair, baba au rhum, tarte au citron oder Pais brest sind immer eine gute Wahl!
- BO&MIE (Croissants!)The
- French Bastards
- Stohrer
Die Liste der gastronomischen Tipps ließe sich beliebig fortsetzen. In einem separaten Blog-Eintrag werden wir Sie gerne weiter durch die Pariser Gastronomie führen!
Shopping in Paris
Paris bietet ein unvergleichliches Einkaufserlebnis, das von eleganten überdachten Passagen und charmanten Boutiquen bis hin zu opulenten Kaufhäusern reicht. Die historischen Passagen, wie die Galerie Vivienne und die Passage du Grand Cerf, bieten ein nostalgisches Ambiente und eine Vielzahl exklusiver Geschäfte mit hochwertiger Mode, Schmuck und Antiquitäten. Diese überdachten Einkaufsstraßen bieten Schutz vor dem Pariser Wetter und verleihen dem Einkaufsbummel eine besondere Atmosphäre.
Boutiquen in trendigen Vierteln wie Le Marais, Martyrs und Saint-Germain-des-Prés laden zum Stöbern ein. Renommierte Kaufhäuser wie die Galeries Lafayette und Printemps bieten auf mehreren Etagen eine beeindruckende Auswahl an internationalen Marken und Luxusgütern, ergänzt durch exquisite Gourmetabteilungen und atemberaubende Architektur.
Die schönsten überdachten Einkaufspassagen in Paris
In Paris sind die überdachten Passagen eine ideale Alternative bei schlechtem Wetter, oft versteckt für diejenigen, die von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten eilen. Diese Passagen bieten eine ruhige und charmante Alternative zum Trubel der Boulevards und bewahren das nostalgische Flair des alten Paris.
- Passage Jouffroy
- Passage Verdeau
- Passage des Panoramas
- Galerie Vivienne
7 gute Shopping-Adressen in Paris
- Der Klassiker: Avenue Montaigne und Champs-Elysées
- Saint-Germain-des-Prés
- Le Marais
Sehenswerte Kaufhäuser und Einkaufszentren ins Paris
- Forum des Halles
- Le Grande Epicerie (Für Lebensmittel-Shopping!)
Paris während Olympia: Die Veranstaltungsorte
Im Sommer 2024 blickt die ganze Welt nach Paris zu den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen. Neben der spektakulären Eröffnungsfeier sehen wir täglich die vielfältigen und beeindruckenden olympischen Sportstätten gesehen. Vielleicht hat Sie beim Zuschauen schon die Reiselust gepackt, diese Orte zu bereisen?
Dann brauchen Sie nicht lange zu suchen, hier sind die Sportstätten der Olympischen Spiele, die sich in Paris befinden. Wenn Sie vor Ort sind, können Sie sich auch die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten ansehen, die in diesem Blogbeitrag vorgestellt wurden:
- Bercy Arena: Basketball, Turnen | 12. Arrondissement | Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Quartier Latin, Kathedrale Note-Dame
- Eiffelturm-Stadion: Beachvolleyball | Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Trocadéro, Rodin Museum und natürlich: der Eiffelturm
- Grand Palais: Fechten, Taekwondo | Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Das Louvre, Champs-Elysées, Arc de Triomphe, Place de la Concorde
- Rathaus Hôtel de Ville: Leichtathletik | Le Marais, Notre-Dame, Das Louvre
- Invalides: Bogenschießen, Leichtathletik, Radsport | Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Grand Palais, Jardin du Luxembourg
- Süd Paris Arena: Gewichtheben, Handball, Tischtennis, Volleyball | Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Bois de Boulogne, Champ de Mars
- Pont Alexandre III: Marathonschwimmen, Radsport, Triathlon | Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Place de la Concorde, Champs-Elysées, Grand Palais, Hôtel des Invalides
- Le Chapelle Arena: Badminton, Rhythmische Sportgymnastik | Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Markt Saint-Ouen, Montmartre, Sacre-Coeur
- Wassersportzentrum: Synchronschwimmen, Wasserball und Wasserspringen | Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Markt Saint-Ouen, Montmartre, Sacre-Coeur
- La Concorde: 3×3 Basketball, Breaking, BMX-Freestyle, Skateboard | Eiffelturm, Invalides, Champs-Elysées, Arc de Triomphe, Kathedrale Notre Dame, Jardin des Tuileries
- Trocadéro: Leichtathletik, Rad-Straßenrennen | Eiffelturm, Invalides, Grand Palais