Die Bretagne an der Küste entlang
14 Nächte
5 Stationen
Preis pro Person im DZ
ab 2.099 €
Die Reise im Detail
Teilnehmerzahl
- Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert.
- Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.
Dauer der Reise und Preis
- 14 Nächte
- 5 Stationen
- Ab 2.099€ pro Person
(ab 1.599€ in Chambres d’Hôtes)

Enthaltene Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne-Hotel in Saint-Malo
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne-Hotel an der Rosa Granitküste
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne-Hotel am „Ende der Welt“
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne-Hotel in der Cornouaille
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne-Hotel in der Südbretagne
- 1 Carnet de Voyage/ Reiseheft „Das Beste in Frankreich“
Programm-Hinweise
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.
Unterkünfte
Ehemaliger Justizpalast
Das Hotel liegt in einem historischen Gebäude in der Altstadt von Saint Malo. Es überblickt den Place des Frères Lamennais, der in den 1900er Jahren den Justizpalast und später die Unterpräfektur beherbergte.
Die Renovierung des Gebäudes im Jahr 2017 markiert ein neues Kapitel in der Geschichte des Platzes. Das Gebäude wurde umgebaut, um das Hotel zu beherbergen, behielt aber seinen Charme dank der Erhaltung von Originalteilen wie den Schatztruhen, in denen die heutige Gepäckverwahrung untergebracht ist. Die elegante und raffinierte Dekoration der Zimmer erinnert an den Geist von Malouin, der von heutigen Künstlern illustriert wird. In jedem Zimmer finden Sie eine Nespresso-Maschine, sowie ein funktionales und liebevoll eingerichtetes Badezimmer.
In der Unterkunft können Sie jeden Morgen ein Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten genießen. Das hauseigene Restaurant serviert Spezialitäten aus der Bretagne mit täglich wechselnder Speisekarte. Der Spa-Bereich mit seinem einzigartigen Design liegt unter Steingewölben aus dem 17. Jahrhundert.
Prachtvolles Haus
Das 4-Sterne Hotel liegt zwischen rosa Granitfelsen in der Bucht von Ploumanach direkt am Wasser und vereint Tradition und Moderne, Eleganz und Design harmonisch miteinander. Dieses prachtvolle, charmante Haus bietet behagliche, raffinierte Zimmer, die alle aufs Meer ausgerichtet sind. Auch die Badezimmer haben Meerblick und laden zum Träumen und Abschalten ein. Jedes der modernen Zimmer ist mit einem Flachbild-Sat-TV, einem DVD-Player und einer iPod-Dockingstation ausgestattet.
Das Restaurant des Hotels ist jeden Abend geöffnet und serviert eine Auswahl feiner, traditioneller Gerichte mit regionalen Produkten. Zum Mittagessen bietet die Brasserie ihre Meeresköstlichkeiten auf der Strandterrasse an. Die Lounge-Bar verbreitet mit ihren Leder-Clubsesseln, ihren Armagnacs und anderen alten Cognacs gemütliche Jazz-Stimmung.
Oase der Ruhe
Das Hotel ist ein wahrer Hafen der Ruhe und des genussvollen Erlebens. Das atemberaubende Panorama von Dünen und Meer, die herrliche jodhaltige Luft und das Konzert von Wind und Wellen garantieren pure Entspannung und das Gefühl, „am Ende der Welt“ zu sein.
Die Zimmer sind geräumig und mit edlen Materialien komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über ein eigenes Bad, Flachbild-TV, WLAN und eine Terrasse, Loggia oder privaten Balkon. Der exklusiv gestaltete Wohnraum lädt mit herrlicher Aussicht zu wahrer Ruhe und Entspannung ein. Der Wellnessbereich des Hotels ist mit einer Sauna ausgestattet und bietet ayurvedische Massagen sowie Energie- und Schönheitsanwendungen mit Wirkstoffen aus dem Meer.
Das ausgezeichnete Restaurant verwöhnt Sie mit exzellent zubereiteten Produkten aus der Umgebung: Fisch, Austern, Langusten, Gemüse, Kräuter und Obst. Das Brot kommt ganz frisch aus dem Ofen, besonders köstlich mit hausgemachten Konfitüren.
Ehemaliges Bürgerhaus
Das großzügige Bürgerhaus, aus dem 19. Jahrhundert, versprüht den Charme der ehemaligen Ferienhäuser an der Atlantikküste und überragt einen kleinen Hafen. Ein paar Jahre als Ferienkolonie genutzt, wurde das Herrenhaus nach großen Renovierungsarbeiten in ein charmantes Hotel umgewandelt. Der Blick über die Mündung des Odets und Bénodet ist atemberaubend.
Die 19 Zimmer sind in einem einfachen und eleganten Stil eingerichtet. Die großen Erkerfenster lassen das unglaubliche Licht ein, das es so nur in der Bretagne gibt.
Im Restaurant genießen sie eine kreative und zeitgenössische Küche. Ihr Schwerpunkt liegt auf Produkten des Meeres, kombiniert mit bretonischen Landprodukten. Die Karte wird jeden Monat erneuert und bietet Top-Produkte, die kreativ verarbeitet werden. Das Frühstück im Rundbau mit Sicht auf das Meer ist unwiderstehlich.
Zeitlos elegant
Programmübersicht
Hier erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die die Region zu bieten hat – perfekt, um Ihre Vorfreude zu steigern. Von malerischen Landschaften über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Noch mehr Tipps, Geheimtipps und detaillierte Empfehlungen finden Sie in Ihrem persönlichen Reiseheft, das Sie während Ihrer Reise begleiten wird.
Wild und Ursprünglich
Die Nordküste der Bretagne beeindruckt mit rauer Schönheit und gewaltigen, vom Meer geformten Felsen, die wie stille Wächter über Stränden und Klippen thronen. In Fischerdörfern wie Brignogan-Plages und Kerlouan mit reetgedeckten Cottages, weißen Sandstränden und smaragdgrünem Wasser scheint die Zeit stillzustehen. Die Felsen von Meneham erzählen von der harten Geschichte der Seefahrer, während Natur und Legenden hier zu einer mystischen Einheit verschmelzen.


Saint-Malo
In Saint-Malo erleben Sie die maritime Geschichte der Korsarenstadt: majestätische Festungsmauern, die das tosende Meer umrahmen, verwinkelte Gassen und ein lebendiger Hafen. Weiter südlich lädt das mittelalterliche Dinan mit seinen charmanten Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Ein Highlight ist das Cap Fréhel, dessen dramatische Klippen und leuchtende Heidelandschaft zu den schönsten Panoramen der Region gehören.
Die Rosa Granitküste
Die Côte de Granit Rose ist zweifellos eines der spektakulärsten Naturjuwelen der Bretagne. Sie erstreckt sich über etwa 30 Kilometer zwischen Perros-Guirec und Trébeurden und fasziniert mit ihren einzigartigen rosafarbenen Felsformationen, die vor über 300 Millionen Jahren entstanden sind. Wind, Wasser und Zeit haben diese Granitfelsen zu außergewöhnlichen Formen geschliffen, die an Tiere, Figuren oder mystische Wesen erinnern – ein Spiel der Fantasie vor der Kulisse des türkisfarbenen Meeres.

Sanft und Sonnig
Die Südbretagne zeigt sich von ihrer sanfteren, sonnigen Seite. Die weitläufigen Strände und geschützten Buchten des Golfs von Morbihan bieten ein wahres Paradies für Segler und Naturliebhaber. Hier finden Sie idyllische Inseln wie die Île aux Moines, die zum Verweilen einladen. Die charmante Stadt Vannes besticht durch ihre mittelalterlichen Stadtmauern, farbenfrohe Fachwerkhäuser und lebhafte Märkte, die bretonische Lebensfreude widerspiegeln.


Das Ende der Welt
Die Pointe du Raz, eine der berühmtesten Landspitzen Frankreichs, bietet ein beeindruckendes Schauspiel aus wilder Natur und tosender See. Diese felsige Landzunge im äußersten Westen der Bretagne, oft als das „Ende der Welt“ bezeichnet, ragt majestätisch in den Atlantik und trotzt den ungestümen Wellen. Steile Klippen, die bis zu 70 Meter abfallen, und der kräftige Wind verleihen diesem Ort eine raue, fast mystische Atmosphäre. Bei stürmischem Wetter ist die Pointe du Raz besonders beeindruckend, wenn die Wellen tosend an die Felsen krachen und die Gischt in die Höhe spritzt.
Im Licht der Impressionisten
Die Region Cornouaille verzaubert mit ihrer wilden Atlantikküste, sanften Hügeln und traditionellen Dörfern. Besonders die kleine Stadt Pont-Aven wurde zur Inspirationsquelle für Impressionisten wie Gauguin, die hier das einzigartige Licht und die natürliche Schönheit einfingen. Die Flusslandschaften, alten Mühlen und ruhigen Pfade, die einst auf Leinwand verewigt wurden, laden noch heute zum Träumen und Entdecken ein. Kleine Galerien bewahren diesen künstlerischen Geist und machen Pont-Aven zu einem besonderen Ort für Kunstliebhaber.
