Die Reise im Detail

Teilnehmerzahl

  • Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert. Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.

Dauer der Reise und Preis

  • 8 Nächte
  • 3 Stationen
  • Ab 1.099€ pro Person

Enthaltene Leistungen

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes in der Nähe von Vézelay & 1 Abendessen ohne Getränke (Table d’Hôtes)
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im kleinen Boutique-Hotel in der Nähe von Beaune
  • 3 Übernachtungen miz Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes in Süd-Burgund
  • Ein Reisebuch „Carnet de Voyage“ für Sie mit vielen Tipps

Programm-Hinweise

Burgund ist ein Fest für die Sinne – eine Region, die mit ihrer Gastfreundschaft, ihrem exzellenten Wein und ihrer traditionsreichen Küche verführt. Sie wohnen in handverlesenen Chambres d’hôtes, wo Ihre Gastgeber für Sie kochen und Ihnen die regionale Küche mit viel Leidenschaft näherbringen. Bei einem Aufenthalt beim Winzer tauchen Sie in die Welt des Burgunderweins ein und genießen erlesene Tropfen direkt dort, wo sie entstehen. Auf malerischen Routen entdecken Sie idyllische Dörfer, sanfte Weinberge und historische Schätze – eine Reise, die Ihnen das Burgund von seiner besten Seite zeigt.

Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.

Unterkünfte

Ehemalige Zementfabrik

Nathalie und Stéphane empfangen Sie im Herzen des Burgund in ihrem geschichtsträchtigen Gasthaus.  Das Haus gehört der Familie seit 1820.
Nathalies Mutter hat das Haus von ihrer Mutter geerbt, die es selbst wiederum von ihrer Mutter geerbt hat. Sieben Generationen von Frauen haben das Haus vererbt. Als Nathalies Mutter Witwe geworden war, haben Nathalie und Stéphane entschieden, das großes Haus in ein Chambre d’Hôtes und Table d’Hôtes umzuwandeln.

Um ihre Gäste verwöhnen zu können, hat Nathalie eine Kochausbildung mit dem Schwerpunkt „Pâtisserie“ gemacht; Stéphane hat 6 Wochen Weiterbildung bei dem berühmten Sterne-Koch Paul Bocuse absolviert. Er war damals in der pharmazeutischen Industrie tätig. Nathalie und Stéphane betreiben ihr Haus mit viel Leidenschaft.

Mitten in dieser grünen Oase des Lichts genießen Sie die Farben der Natur und der alten Baumaterialien. Das Familiengut ist mit zeitgenössischen und antiken Möbeln ausgestattet – mit allem Komfort des modernen Lebens. Fernseher gibt es nicht.

Ehemaliges Winzeranwesen

Eingebettet in die berühmten Weinberge des Burgunds und nur 3 km von Beaune entfernt liegt dieses herrschaftliche Haus aus dem frühen 19 Jh. Das ehemalige Weingut wurde vor wenigen Jahren zu einem bemerkenswerten Boutique-Hotel mit allem Komfort ausgebaut.
Alles ist auf das Wohlbehagen der Gäste ausgerichtet. Die Zimmer sind großzügig bemessen und sehr geschmackvoll eingerichtet. Sie bieten Blick auf den Garten oder die Weinberge, die bis an das Haus heranreichen. Alle verfügen über ein modernes privates Bad. WLAN und Parkplätze sind kostenlos verfügbar, auf ein TV wurde aber absichtlich verzichtet.
Entspannen und abschalten kann man zudem im Garten, am Pool, im SPA-Bereich (kostenpflichtig) oder im gemütlichen Lesezimmer. Das hauseigene Restaurant bietet Spezialitäten und Weine der Region, die der Gast auf der Terrasse oder im gemütlichen Speisesaal genießen kann.

Ehemaliges Kloster

Das Haus, eine ehemalige kirchliche Residenz aus dem frühen 18. Jahrhundert, strahlt den authentischen Charme des Mâconnais aus. Erbaut aus charakteristischem Stein und mit edlen Materialien behutsam renoviert, bleibt die einzigartige Seele des Ortes in jeder Ecke spürbar. In den großzügigen Zimmern, die bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet sind, verschmelzen elegante Antiquitäten harmonisch mit ausdrucksstarken Street-Art-Werken und schaffen so eine besondere Atmosphäre.

Im Außenbereich laden der geschützte Innenhof, der blühende Garten und der erfrischende Pool zu Momenten der Entspannung ein. Lassen Sie die Seele baumeln, schmökern Sie in einem Buch und genießen Sie den unvergleichlichen Blick auf die umliegenden Weinberge.

Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück, das mit frischen regionalen Produkten liebevoll zubereitet wird. Ob im gemütlichen Innenbereich oder draußen im Garten mit Blick auf die Weinberge – das Frühstück bietet den perfekten Start für einen erholsamen Tag in dieser idyllischen Umgebung.

Entdecken Sie die kulinarischen Schätze der Region: Im Umkreis von nur 5 Kilometern erwarten Sie vier Sternerestaurants, die mit ihren Gaumenfreuden begeistern.

Programmübersicht

Hier finden Sie eine kurze Übersicht über unsere Leistungen und Empfehlungen, die Sie nach eigenem Gusto nutzen, kombinieren, variieren können – bis auf die fest gebuchten Orte und Termine, die in dem jeweiligen Reiseheft/Carnet de Voyage genau beschrieben sind.

Vézelay

Das Dorf lebte einige Jahrhunderte lang im Wohlstand, als Tausende von Pilgern sowie Fürsten, Könige und Kaiser dort den Reliquien der heiligen Magdalena huldigten, bevor sie nach Santiago de Compostela pilgerten oder zu den Kreuzzügen aufbrachen. Die Basilika auf dem Gipfel des „ewigen Hügels“ gehört zu den Meisterwerken romanischer Baukunst und zeichnet sich durch bemerkenswerten Skulpturenschmuck aus.

Das Schloss von Ancy-le-Franc

Das Schloss von Ancy-le-Franc ist ein beeindruckender Renaissancepalast, der auf dem Land der Herzöge von Burgund steht. Mit der umfassendsten Sammlung von Wandmalereien aus der Renaissance konkurriert Ancy-le-Franc direkt mit Fontainebleau. Dieses Juwel der Renaissance wurde zwischen 1542 und 1550 für Antoine III Clermont-Tonnerre, den Schwager von Diane de Poitiers, erbaut. Der renommierte italienische Architekt Sebastiano Serlio, von Franz I. an den Hof berufen, schuf dieses Meisterwerk der Symmetrie und Architektur des 16. Jahrhunderts.

Die Abtei von Fontenay

Sie wurde 1118 vom Heiligen Bernhard in der Nähe von Montbard gegründet. Sie verdankt ihren guten baulichen Zustand ihrer Lage in dem schwer zugänglichen Tal. „L’Abbaye de Fontenay“ steht auf der UNESCO-Liste der Weltkulturebe, sie ist Besuchermagnet und Ort der stillen Einkehr zugleich. Zahlreichen Filmschaffenden hat sie als Drehkulisse gedient und bietet den perfekten Rahmen für Konzerte.

Beaune

Beaune, die Hauptstadt des Burgunderweins, ist ein unvergleichlicher Ort, an dem Kultur, Wein und Gastronomie Hand in Hand gehen. Das berühmte Hospices de Beaune, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, ist das Wahrzeichen der Stadt und ein Symbol für die jahrhundertealte Tradition der Region. Als Tor zur Route des Grands Crus lädt Beaune dazu ein, die renommiertesten Weinlagen und Weingüter der Bourgogne zu erkunden – ein Erlebnis, das alle Sinne verwöhnt.

Dijon

Dijon, die stolze Hauptstadt der Bourgogne-Franche-Comté, verzaubert mit ihrem unvergleichlichen historischen Charme. Prachtvolle Palais und malerische Fachwerkhäuser prägen das Bild der Stadt. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Reise durch die Epochen, von der Gotik bis zur Belle Époque, und offenbart den unverwechselbaren Charakter einer Stadt, die Tradition und Moderne mühelos vereint.

Die “Route des Grands Crus”

Die “Route des Grands Crus” erstreckt sich entlang der malerischen Weinküste. Dieser Weg ist nicht nur ein bedeutender Teil des Climats de Bourgogne-Gebiets, das seit 2015 zum UNESCO-Welterbe gehört, sondern wird auch liebevoll als die “Champs-Élysées de la Bourgogne” bezeichnet. Die Route bedeutet auch 60 km Weinberge, 37 Weindörfer, prestigeträchtige Weinkeller und vor allem 32 der 33 Grand Crus, die es in Burgund gibt.

Mâcon

Die südlich gelegene Region des Mâconnais verzaubert mit sanften Hügeln, malerischen Weinbergen und einer unvergleichlichen Lebensfreude. Hier reihen sich charmante Dörfer wie Solutré-Pouilly, berühmt für seinen majestätischen Kalksteinfelsen, und Vergisson, bekannt für seine exzellenten Weißweine, harmonisch in die Landschaft ein.

Kulturelle Vielfalt

Das Mâconnais hat weit mehr zu bieten als Wein: Die Region begeistert mit einer reichen kulturellen Vielfalt. Die Abtei von Cluny, ein architektonisches und spirituelles Meisterwerk, erzählt eindrucksvoll von der bedeutenden Rolle Burgunds im Mittelalter. Ein weiteres Highlight ist das prächtige Château de Cormatin, ein echtes Juwel der Renaissance mit kunstvoll restaurierten Innenräumen und prachtvollen Gärten, die zum Verweilen einladen.

Das Dorf Cluny

Die gepflasterten Gassen, gesäumt von charmanten Steinhäusern, erzählen die reiche Geschichte der Region. Die ruhige Atmosphäre lädt dazu ein, sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Kunstliebhaber finden in den Kunstgalerien und Künstlerateliers zeitgenössische Werke, die von der Schönheit von Cluny inspiriert sind. Tauchen Sie ein in das lebendige kulturelle Leben des Dorfes, geprägt von Festivals, Konzerten und Kunstveranstaltungen, die der friedlichen Atmosphäre einen dynamischen Touch verleihen.