Die Normandie im Blick der Künstler
12 Nächte
4 Stationen
Preis pro Person im DZ
ab 1.899 €
Die Reise im Detail
Teilnehmerzahl
- Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert.
- Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.
Dauer der Reise und Preis
- 12 Nächte
- 4 Stationen
- Ab 1.899€ pro Person

Enthaltene Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes in Giverny
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes in der Nähe von Rouen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 3-Sterne-Hotel in der Nähe von Honfleur
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes in der Nähe vom Mont-Saint-Michel
- 1 Carnet de Voyage/ Reiseheft „Das Beste in Frankreich“
Programm-Hinweise
Für dieses Angebot haben wir mit Sorgfalt charmante kleine Unterkünfte ausgewählt – drei stilvolle Chambres d’Hôtes und ein charmantes 3-Sterne-Hotel. Sie fügen sich harmonisch in ihre Umgebung ein und spiegeln den authentischen Charakter der Region wider. Alle Unterkünfte liegen in ruhiger Lage und bieten eine entspannte Atmosphäre. Falls Sie jedoch lieber ein Boutique-Hotel in der Stadt bevorzugen, sprechen Sie uns gerne an – in Rouen und Honfleur ist dies auf Wunsch möglich.
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.
Unterkünfte
Stilvolle Oase
Das Haus befindet sich in Giverny, nur eine kurze Strecke von den bekannten Gärten und dem Wohnhaus von Claude Monet entfernt. Dies macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Kunstliebhaber und Besucher, die die Impressionisten-Stätten erkunden möchten. Fünf Zimmer bieten Ihnen einen Blick auf den weitläufigen Garten und geben Ihnen das Gefühl, in die Natur einzutauchen. Alle für den zeitgenössischen Komfort notwendigen Ausstattungen sind vorhanden, harmonisch kombiniert mit einigen authentischen Möbeln, die ständig an die Geschichte des Ortes erinnern.
Jeden Morgen können Sie in der Unterkunft ein kontinentales Frühstück oder ein À-la-carte-Frühstück genießen. In der Nähe des Chambre d‘Hôtes finden Sie einige charmante kleine Restaurants, die bequem zu Fuß erreichbar sind und einladende, lokale Küche bieten. oder nutzen Sie die Sauna und das Hammam – stets begleitet von einem traumhaften Ausblick auf die ruhige Weite der Bucht.
Im Schloss wohnen
Das 1756 erbaute Château liegt im Herzen des Staatswaldes von Brotonne in der Normandie, nur 35 km von Rouen entfernt, und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die mäandernde Seine und den See von Jumièges. Als „historisches Monument“ klassifiziert, strahlt das Château einen besonderen Charme aus, der Geschichte und Moderne auf harmonische Weise verbindet. Die sorgfältig restaurierten Räume und die geschmackvolle Einrichtung schaffen eine elegante und gleichzeitig behagliche Atmosphäre, die Gäste in vergangene Zeiten versetzt, ohne auf modernen Komfort verzichten zu müssen.
Das Château verfügt über fünf geräumige Zimmer, die alle elegant und individuell eingerichtet sind. Jedes Zimmer bietet einen einzigartigen Ausblick und ist mit hochwertigen Möbeln und modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auf Reservierung wird das Table d’hôtes angeboten. Bei schönem Wetter können Sie das Abendessen und das kontinentale Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf das Tal genießen, was Ihr Erlebnis noch besonderer macht. Die natürliche Schönheit der Region und die ruhige Umgebung laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Sie bevorzugen eine Unterkunft in Rouen? Sprechen Sie mich gerne an!
Prächtige Villa mit Meerblick
Diese prächtige Villa, ein architektonisches Juwel aus dem 19. Jahrhundert, erhebt sich majestätisch über das Meer. Ein Meisterwerk, das einst vom ehemaligen Direktor der Opéra-Comique in Paris konzipiert und gestaltet wurde, thront sie anmutig an der Küste der Côte Fleurie. Ihre Lage auf einem sanften Hang verleiht ihr einen unvergleichlichen Charme. Das Hotel verfügt zwar nicht über eine Klimaanlage, jedoch befinden Sie sich in der Normandie, wo die natürliche Kühlung durch sanfte Sonnenstrahlen und reine, belebende Luft gewährleistet ist.
Jedes der 22 geräumigen Zimmer und 6 Suiten mit Wohnzimmer und Balkon oder Terrasse bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Zwei Zimmer sind speziell für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet, und die meisten der Superior-Zimmer sind bequem mit dem Aufzug erreichbar.
An sonnigen Tagen, wenn die Sonnenstrahlen die Atmosphäre erwärmen, können Sie auf der Terrasse zu Mittag oder zu Abend essen und das glitzernde Meer unter Ihnen betrachten. Die Bar empfängt Sie mit Blick auf das Meer. Sie befindet sich in einem charmanten, gemütlichen und warmen Wohnzimmer, in dem Holz, Samt und Stoffe harmonisch mit Antiquitäten, Drucken und Werken von Künstlern an den Wänden kombiniert werden.
Sie bevorzugen eine Unterkunft im Zentrum von Honfleur? Sprechen Sie mich gerne an!
Ehemaliges Herrenhaus
In einem malerischen Badeort in der Bucht des Mont-Saint-Michel befindet sich dieses charmante Chambre d’Hôtes. Nur 200 Meter trennen Sie vom Strand und dem Meerwasserschwimmbad, während Restaurants, Bars und Geschäfte des Ortes bequem zu Fuß erreichbar sind.
Das liebevoll restaurierte und eingerichtete Haus aus dem Jahr 1875 bietet in jedem Zimmer modernen Hotelkomfort, gepaart mit individueller Gestaltung. Sichtmauerwerk und Holzböden verleihen den Räumen eine behagliche Atmosphäre. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, eine gemütliche Sitzecke, einen Schreibtisch und einen Flachbildfernseher, die für einen angenehmen Aufenthalt sorgen. Einige Zimmer bieten zudem einen Blick auf den Garten.
Die fröhliche und dynamische Besitzerin, eine ehemalige Air-France-Flugbegleiterin, bringt ihre Weltoffenheit in den Service ein. Ob im gemütlichen Gemeinschaftsraum oder auf der sonnigen Terrasse: Der Frühstückstisch ist liebevoll mit feinem Geschirr und Tischdecken gedeckt. Ein besonderer Höhepunkt des Tages ist das hausgemachte „Brunch“-Frühstück von Christel – einfach fantastisch!
Programmübersicht
Entdecken Sie die Normandie durch vier ihrer faszinierendsten Orte: Giverny, Rouen, Honfleur und den Mont-Saint-Michel – eine Reise, die Sie mitten in das Herz des Impressionismus führt. Mehr Tipps, Geheimtipps und detaillierte Empfehlungen finden Sie in Ihrem persönlichen Reiseheft, das Sie während Ihrer Reise begleiten wird.
Claude Monet
Der Maler Claude Monet machte diese Gemeinde am rechten Ufer der Seine mit seinen Gemälden weltberühmt. Er lebte hier von 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Wie schon zu Zeiten Monets können Interessierte sich dem Charme des Gartens mit seinen Teichen, der japanischen Brücke und seinen Seerosen nicht entziehen. Hier ließ der Meister sich zu seinen bekanntesten Werken inspirieren. Seinerzeit zog es viele andere Künstlerkollegen aus aller Welt nach Giverny, die den Ruf des Ortes als Zentrum der Malerei begründeten. Mit der Eröffnung des „Musée des Impressionismes Giverny“ festigte sich Giverny als internationaler Pilgerort für Kulturinteressierte.


Das Haus von Claude Monet
Der Garten

Die Côte Fleurie
Die Côte Fleurie (Blumenküste) liegt entlang der französischen Küste des Ärmelkanals im Département Calvados. Sie erstreckt sich von Honfleur im Osten bis Merville-Franceville-Plage im Westen. Die Côte Fleurie verdankt ihren Namen den blühenden Landschaften und Gärten der Region sowie dem besonderen Licht, das viele Maler, insbesondere Impressionisten wie Claude Monet und Eugène Boudin, inspiriert hat. Die Gegend ist berühmt für ihre feinen Sandstrände, charmanten Küstenorte und die prachtvollen Villen aus der Belle Époque.


Deauville
Das ehemalige Bauern- und Fischerdorf „Dosville“, seit 1860 Deauville, zählt heute zu einem der elegantesten Seebäder der Normandie. Herzog Charles de Morny begann um diese Zeit, die neue Stadt als „ein Königreich der Eleganz“ zu errichten. Der feine Sandstrand, der berühmte Jachthafen, das Casino, ein reiches Hotelangebot und die vielen Badeeinrichtungen ziehen Gäste aus aller Welt an. Als besondere Attraktionen gelten das alljährliche Festival des amerikanischen Films und die legendäre Pferderennbahn. Deauville ist ein Zentrum des internationalen Reitsports.
Honfleur
Honfleur, an der Mündung der Seine gelegen, bezaubert mit seinem historischen Hafen, dem „Vieux Bassin“. Umgeben von schmalen Fachwerkhäusern, die sich im Wasser spiegeln, und sanft schaukelnden Fischerbooten, bietet der Hafen eine malerische Kulisse, die einst Künstler wie Claude Monet und Eugène Boudin inspirierte. Heute laden gemütliche Cafés und Restaurants rund um den Hafen ein, fangfrische Meeresfrüchte zu genießen und das besondere Flair zu erleben. Honfleur ist ein Ort, an dem Kunst, Geschichte und die Schönheit der Normandie harmonisch verschmelzen.

Die Kathedrale von Rouen
Claude Monet fand in der Kathedrale von Rouen eine seiner größten Inspirationsquellen. In den Jahren 1892 und 1893 schuf er eine Serie von über 30 Gemälden, die die Fassade des gotischen Bauwerks in verschiedenen Licht- und Wetterstimmungen zeigen. Seine besondere Faszination galt den subtilen Veränderungen von Farbe, Licht und Schatten, die er mit großer Hingabe studierte. Um die flüchtigen Eindrücke festzuhalten, arbeitete Monet oft parallel an mehreren Leinwänden, je nach Tageszeit und Lichteinfall. Die Serie gilt als Meilenstein des Impressionismus, da sie Monets außergewöhnliches Talent zeigt, das Flüchtige und Vergängliche darzustellen.


Das Tal der Seine
Das Tal der Seine besticht durch seine sanft geschwungene Landschaft, in der sich der Fluss majestätisch durch grüne Hügel, weite Felder und Wälder schlängelt. Die Umgebung des Tals ist geprägt von einer harmonischen Verbindung zwischen Natur und Kultur. Kleine Dörfer mit charmanten Fachwerkhäusern, alte Kirchen und Bauernhöfe laden dazu ein, die Ursprünglichkeit der Region zu entdecken. Hier erleben Besucher das authentische Frankreich, weit abseits des Trubels der großen Städte. Monet malte die sanften Windungen des Flusses, die Spiegelungen des Wassers und die umliegenden Hügel und Felder, oft in wechselndem Licht und zu verschiedenen Tageszeiten.
Schlösser
Im Tal der Seine laden mehrere beeindruckende Schlösser dazu ein, nicht nur ihre faszinierende Architektur zu bewundern, sondern auch die Herzen von Kunstliebhabern höher schlagen zu lassen. Ein besonderes Highlight ist das Château de Vascoeuil, das Geschichte, Kunst und Natur vereint. Der Park zeigt über 60 Skulpturen von Künstlern wie Dalí und Braque, während im Inneren wechselnde Ausstellungen stattfinden. Einst Wohnsitz des Historikers Jules Michelet, beherbergt das Schloss heute ein kleines Museum in seinem Arbeitszimmer. Es bietet eine inspirierende Mischung aus historischer Atmosphäre, zeitgenössischer Kunst und idyllischer Landschaft – ein Ort, der zum Verweilen und Entdecken einlädt.

Quelle der Inspiration für Künstler
Der Mont-Saint-Michel wurde von zahlreichen Künstlern gemalt, die von seiner beeindruckenden Architektur und der dramatischen Lage inmitten einer Bucht inspiriert waren. Zu den bedeutenden Künstlern, die ihn festgehalten haben, gehören William Turner, Paul Signac und Jean-Baptiste Corot, die jeweils auf ihre eigene Weise die Magie dieses einzigartigen Ortes einfingen. Ihre Werke spiegeln die wechselnden Lichtstimmungen und die mystische Atmosphäre des Mont-Saint-Michel wider und haben ihn zu einem ikonischen Motiv in der Kunstgeschichte gemacht.


Granville
Die Bucht des Mont-Saint-Michel hat weit mehr zu bieten als nur die beeindruckende Kulisse des weltberühmten Klosterbergs. Am Rande der Bucht liegt das charmante Küstenstädtchen Granville, das nicht ohne Grund als „Monaco des Nordens“ bekannt ist. Granville vereint maritime Tradition, kulturellen Reichtum und eine elegante Atmosphäre in einzigartiger Weise. Einst als befestigter Ort zum Schutz der Küste gegründet, bezaubert Granville heute mit seiner historischen Altstadt, verwinkelten Gassen und einem lebhaften Hafen. Der Ausblick auf die nahen Kanalinseln ist atemberaubend.
Entspannung und Meer
