Die Normandie: Großartige Landschaften und bewegte Geschichte
12 Nächte
4 Stationen
Preis pro Person im DZ
ab 1.899 €
Die Reise im Detail
Teilnehmerzahl
- Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert.
- Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.
Dauer der Reise und Preis
- 12 Nächte
- 4 Stationen
- Ab 1.899€ pro Person

Enthaltene Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne-Hotel in der Somme-Bucht
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 3-Sterne-Hotel an der Alabasterküste
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 3-Sterne-Hotel in Bayeux
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 3-Sterne-Hotel auf der Cotentin-Halbinsel
- 1 Carnet de Voyage/ Reiseheft „Das Beste in Frankreich“
Programm-Hinweise
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.
Unterkünfte
Verborgener Luxus
In einer der schönsten Buchten Frankreichs erwartet Sie ein charmantes Refugium, das Ruhe und Luxus perfekt vereint. Eingebettet in eine historische Kulisse bietet dieses stilvolle Hotel einen herrlichen Blick auf die unberührte Natur der Bucht – sowohl von den eleganten Zimmern als auch vom gepflegten Garten aus.
Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer, gestaltet von renommierten Designern, strahlen unaufdringliche Eleganz aus und bieten einladenden Komfort für einen erholsamen Aufenthalt. Im Gourmetrestaurant genießen Sie regionale und saisonale Spezialitäten, die mit viel Raffinesse zubereitet werden. Ob im stilvollen Speiseraum oder auf der sonnigen Terrasse – jedes Gericht wird zu einem besonderen Erlebnis.
Der lichtdurchflutete Innenpool und der großzügige Spa-Bereich laden zur Entspannung ein. Lassen Sie sich bei wohltuenden Massagen und Schönheitsanwendungen verwöhnen oder nutzen Sie die Sauna und das Hammam – stets begleitet von einem traumhaften Ausblick auf die ruhige Weite der Bucht.
Belle-Époque Refugium
Eine Villa am Meer aus der Belle Époque, eingebettet in einen Park mit uralten Eichen – dieses charmante Gästehaus bietet Ihnen einen Aufenthalt voller Eleganz und Geschichte. Liebevoll restauriert, bewahrt es den Zauber der „guten alten Zeit“. Die fünf großzügigen Gästezimmer sind individuell und stilvoll gestaltet. Sie verbinden historischen Charme mit modernem Komfort: eigenes Bad, hochwertige Pflegeprodukte, TV, WiFi und wunderbare Ausblicke auf den Garten, das Dorf oder die Küste.
Im lichtdurchfluteten Speiseraum mit Blick auf die Küste erwartet Sie ein fantastisches Gourmet-Frühstück, das Sie bei schönem Wetter auch auf der Terrasse genießen können.
Zur beeindruckenden Steilküste sind es nur wenige Gehminuten, und auch der nahe gelegene Ort mit seinen Läden und Restaurants lädt zum Bummeln ein. Ihr Auto können Sie entspannt auf dem privaten Parkplatz stehen lassen. Dieses besondere Haus und seine herzlichen Gastgeber versprechen Wohlbefinden und genussvolle Entspannung in einem außergewöhnlichen Ambiente – umgeben von einer atemberaubenden Kulisse.
Prächtige Residenz
Diese prächtige Residenz aus dem 18. Jahrhundert liegt eingebettet in einen wunderschönen, baumbestandenen Park im französischen Stil und bietet eine stilvolle Oase der Ruhe.
Die 19 Zimmer, davon 11 in einem modernen Anbau im Obstgarten, sind elegant eingerichtet und bieten zeitgemäßen Komfort wie ein eigenes Bad, WiFi und LCD-TV. Im Haupthaus spiegelt die Einrichtung den historischen Charme der Residenz wider, während die Zimmer im Anbau mit einem modernen Ambiente punkten. Einige Zimmer verfügen zusätzlich über eine private Terrasse.
Ein großzügiger Wohnraum mit majestätischem Kamin lädt alle Gäste zum gemütlichen Verweilen und zur Begegnung ein. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein privater kostenloser Parkplatz. Hier verschmelzen historische Eleganz und moderner Komfort zu einem ganz besonderen Aufenthalt inmitten einer malerischen Umgebung.
Meerblick Oase
Dieses charmante Hotel thront direkt an der Steilküste in einem liebevoll restaurierten Bauernhaus aus den Jahren 2013/2014. Sowohl die Zimmer als auch das Panorama-Restaurant bieten atemberaubende Ausblicke auf den Ärmelkanal – eine Kulisse, die jeden Aufenthalt unvergesslich macht.
Die neun Zimmer sind mit erlesenen Materialien aus Italien und Indien gestaltet und verströmen ein unvergleichliches, stilvolles Flair. Ausgestattet mit modernen Bädern, WiFi und Flat-TVs bieten sie allen Komfort. Einige Zimmer, die in einem Nebengebäude direkt über der Steilküste liegen, verfügen zudem über eine private Terrasse mit Meerblick – ein besonderes Highlight.
Lassen Sie sich einen Apéritif an der Bar nicht entgehen, genießen Sie das reichhaltige Frühstück im lichtdurchfluteten Frühstücksraum und erleben Sie die kreativen Kochkünste von Hervé Roy im Panorama-Restaurant.
Die beeindruckende Küstenlandschaft mit Strand, Steilküste und dem alten Zöllnerweg lädt zum Baden, Wandern und Verweilen ein – während Ihr Auto sicher auf dem hoteleigenen Parkplatz steht.
Programmübersicht
Hier erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die die Region zu bieten hat – perfekt, um Ihre Vorfreude zu steigern. Von malerischen Landschaften über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Noch mehr Tipps, Geheimtipps und detaillierte Empfehlungen finden Sie in Ihrem persönlichen Reiseheft, das Sie während Ihrer Reise begleiten wird.
Die Somme-Bucht
Die Bucht der Somme, die neben den Buchten von San Francisco oder Halong zu den schönsten der Welt zählt, wird durch die weit zum Meer hin sich öffnende Trichtermündung der Somme gebildet. Mit seiner 7200 ha großen Fläche gehört das Ästuar der Somme zu den größten seiner Art in Frankreich. Fast unwirklich erscheint diese außergewöhnliche Landschaft mit ihren Salzwiesen und Schlickzonen, dem Wechsel von Ebbe und Flut, Salz- und Süßwasser, Sandbänken und Sümpfen, Sand-und Kieselstränden, Klippen und Dünen – ganz anders als die „normale“ Küste. 1994 wurde das Mündungsgebiet zum Naturreservat erklärt.


Saint-Valéry-sur-Somme
Der Ort ist einer der drei Häfen der Bucht. Die strategisch exponierte Lage auf einem Felsvorsprung oberhalb der Bucht hat der Stadt ein reiches historisches und kulturelles Erbe beschert. Bekannt ist die Stadt auch durch die Aufenthalte von Wilhelm dem Eroberer (1066) und Jeanne d´Arc (1430). Hat man die Oberstadt „erklommen“, schlendert man durch die winkligen blumengeschmückten Gassen des mittelalterlichen Stadtkerns, vorbei an den Überresten der Stadtmauer und den Guillaume-Türmen. Von verschiedenen Aussichtspunkten genießt man atemberaubende Blicke auf das gesamte Mündungsdelta und das beeindruckende Spiel der Gezeiten.
Wildes Naturparadies

Die Alabasterküste
Die „Côte d’Albâtre“ ist die längste Felsenküste Frankreichs, die nur an wenigen Stellen von kleinen Hafenstädtchen und winzigen Buchten unterbrochen ist. Im Sommer leuchten die weißen Felsen aus dem blaugrünen Atlantik hervor, während die Herbst- und Winterstürme sie in die aufschäumende Gischt der heranrollenden Brecher tauchen. Diese Küste mit ihren Klippen, versteckten Kiesstränden, unglaublichen Tälern und dem Kontrast zwischen blaugrünem Meer und gleißenden Kreidefelsen schlägt nicht nur jeden Besucher in ihren Bann; immer wieder hat sie Maler wie Monet, Sisley, Boudin oder Pissarro zu großartigen Werken inspiriert.


Bayeux
Die Cotentin-Halbinsel
Diese malerische Halbinsel ist bekannt für ihre atemberaubende Küstenlandschaft, charmante Dörfer, historische Stätten und ihre reichhaltige Kultur. Die Region bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Geschichte. Die zerklüftete Küste ist von steilen Klippen, weiten Stränden und versteckten Buchten geprägt. Hier findet man den berühmten Cap de la Hague, der sich als einer der schönsten Orte Frankreichs rühmt. Der Leuchtturm von Goury und die umliegenden Pfade bieten spektakuläre Ausblicke auf den wilden Atlantik und sind ein Paradies für Wanderer und Fotografen.
