Frankreichs Südwesten, authentisch und malerisch
12 Nächte
3 Stationen
Preis pro Person im DZ
ab 1.699 €
Die Reise im Detail
Teilnehmerzahl
- Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert.
- Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.
Dauer der Reise und Preis
- 12 Nächte
- 3 Stationen
- Ab 1.699€ pro Person

Enthaltene Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne-Hotel im Périgord Vert
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes am Lot-Tal
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Chambre d’Hôtes in Albi
- 1 Carnet de Voyage/ Reiseheft „Das Beste in Frankreich“
Programm-Hinweise
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.
Unterkünfte
Historischer Mühlenbau
Das Hotel befindet sich in idyllischer Lage nahe Brantôme, dem „Venedig des Périgord“. Umgeben von der Dronne, einem weitläufigen Park und kleinen Inseln, ist dieser Ort eine Hommage an die Natur.
Der historische Mühlenbau aus dem 16. Jahrhundert, einst Teil einer Benediktinerabtei, hat eine bewegte Vergangenheit. Nach Jahren als Mehl- und Ölmühle, Herrenhaus und Schuhmanufaktur wurde er 1962 durch einen Brand zerstört. In den 1980er-Jahren hauchte eine engagierte Familie den Ruinen neues Leben ein. Heute erstrahlt das Anwesen dank ihrer Hingabe wieder in alter Pracht.
Jedes der 10 charmanten Zimmer ist individuell gestaltet und kombiniert traditionellen Charme mit modernem Komfort. Mit hochwertigen Materialien, sanften Farben und liebevollen Details schafft jedes Zimmer eine Oase der Entspannung. Einige bieten sogar Blick auf den Fluss oder den Garten und verfügen über private Terrassen, die zum Verweilen einladen.
Das hoteleigene Restaurant verwöhnt seine Gäste mit einer frischen, authentischen Küche, die auf regionalen Spezialitäten basiert. Die Speisekarte wechselt saisonal und legt besonderen Wert auf lokale Zutaten, die mit Sorgfalt zubereitet werden. Genießen Sie die Köstlichkeiten des Hauses in der eleganten Atmosphäre de
Prächtiges Herrenhaus
Dieses prachtvolle Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, vollständig aus Stein erbaut, liegt inmitten einer 10.000 m² großen grünen Oase mit majestätischem altem Baumbestand und üppigen Sträuchern. Im Herzen dieser Idylle befindet sich ein beheizter Pool, der den Gästen ebenso zur Verfügung steht wie die gemütliche Bibliothek und ein bestens ausgestatteter Fitnessraum.
Die fünf großzügigen Gästezimmer, jedes in einer anderen harmonischen Farbgebung gestaltet, sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über moderne Badezimmer mit eleganten „à l’italienne“-Duschen. Eine gediegene Atmosphäre durchzieht das gesamte Haus und lädt dazu ein, den Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen und zu entspannen.
Das Gourmet-Frühstück verwöhnt mit frischen Fruchtsäften, Kaffee, Tee, knusprigem Brot, hausgemachten Kuchen, Joghurt, Marmeladen, Ei und Schinken. Ihre Gastgeber servieren beim Abendessen ausschließlich lokale und saisonale Produkte, die mit viel Liebe zubereitet werden – ein echtes Fest für die Sinne.
Oase der Ruhe in Albi
Nur wenige Minuten vom historischen Zentrum Albis, der Hauptstadt des Départements Tarn, entfernt, erwartet Sie dieses charmante Chambre d’hôtes – eine wahre Oase der Ruhe inmitten eines üppigen 2.000 m² großen Gartens. Das Haus wurde 2015 umfassend renoviert und bietet fünf großzügige, elegante Zimmer, die mit geschmackvollen Bädern ausgestattet sind. Diese verfügen über Bademäntel und kostenfreie Pflegeprodukte. Die Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf den Garten oder die Stadt und sind mit kostenfreiem WLAN sowie einem Flachbild-TV ausgestattet.
Starten Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück, das regionale Käsevariationen, frisches Baguette und Gebäck, frisches Obst und hausgemachten Joghurt umfasst. Genießen Sie die erste Mahlzeit des Tages je nach Wetterlage auf der Terrasse oder im einladenden Speiseraum.
Zur Entspannung stehen den Gästen ein wunderschöner Pool, eine Sauna sowie ein gemütlicher Leseraum zur Verfügung. Wer sportlich aktiv sein möchte, findet im Fitnessraum ideale Möglichkeiten. Privatparkplätze direkt am Haus runden das Angebot ab – und all diese Annehmlichkeiten sind für Gäste kostenfrei nutzbar.
Programmübersicht
Hier erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die die Region zu bieten hat – perfekt, um Ihre Vorfreude zu steigern. Von malerischen Landschaften über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Noch mehr Tipps, Geheimtipps und detaillierte Empfehlungen finden Sie in Ihrem persönlichen Reiseheft, das Sie während Ihrer Reise begleiten wird.
Die „grüne Seele“ der Dordogne


Malerische Dörfer
Zeitreise im Périgord Vert

Ein Fluss voller Ruhe und Schönheit


Majestätische Zeugen der Geschichte
Die Region ist reich an historischen Schlössern, die majestätisch über dem Tal thronen und von einer bewegten Geschichte zeugen. Das Château de Cénevières, ein Renaissance-Juwel, begeistert mit seinen eleganten Fassaden und Panoramablicken auf das Lot-Tal. Diese prächtigen Bauwerke verbinden Geschichte, Architektur und die Schönheit der umliegenden Landschaft und sind ein Muss für jeden Besucher.
Das Herz des Lot-Tals
Cahors, die charmante Hauptstadt des Lot-Tals, ist berühmt für ihre reiche Geschichte und ihren hervorragenden Wein. Die Stadt wird von der mittelalterlichen Pont Valentré geprägt, einer imposanten Steinbrücke, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Enge Gassen, schattige Plätze und eine lebendige Markthalle laden zum Erkunden ein. Die Kathedrale Saint-Étienne mit ihren beeindruckenden Kuppeln ist ein weiteres Highlight. Cahors vereint Geschichte, Kultur und Lebensfreude und bildet das Herzstück des Lot-Tals.

Ein Juwel aus Ziegel und Geschichte
Albi, die Hauptstadt des Départements Tarn, fasziniert mit ihrer einzigartigen roten Ziegelarchitektur und einer Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Stadt am Fluss Tarn wurde im Mittelalter bekannt als Zentrum der Katharerbewegung und später für ihre beeindruckenden Bauwerke. Die majestätische Kathedrale Sainte-Cécile, vollständig aus Ziegelstein erbaut, gilt als die größte Ziegelkathedrale der Welt und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bischofspalast Palais de la Berbie beherbergt heute das berühmte Toulouse-Lautrec-Museum, das dem in Albi geborenen Künstler gewidmet ist.


Zwischen Schlössern und Himmelsdörfern
Tradition und Terroir
Die Weinregion Gaillac, nur einen Steinwurf von Albi entfernt, erzählt eine Geschichte, die so alt ist wie der Wein selbst. Hier, in einer der ältesten Weinbauregionen Frankreichs, werden Weine mit unverwechselbarem Charakter produziert. Von eleganten Weißweinen über kräftige Rotweine bis hin zum spritzigen „Perlé“ – die Vielfalt der Gaillac-Weine ist beeindruckend. Auf den Weingütern der Region können Besucher die Leidenschaft und Handwerkskunst der Winzer erleben und den Geschmack des Südwestens auf der Zunge spüren.
