Die Reise im Detail

Teilnehmerzahl

  • Diese Reise ist für 2 Personen im Doppelzimmer (DZ) konzipiert.
  • Preis für Einzelzimmer (EZ) erhalten Sie auf Anfrage.

Dauer der Reise und Preis

  • 11 Nächte
  • 3 Stationen
  • Ab 1.899€ pro Person

Enthaltene Leistungen

  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne-Hotel im Périgord Noir
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im Boutique-Hotel in Bordeaux
  • 1 Eintrittskarte für 2 Personen für die „Cité du Vin“ in Bordeaux
  • 1 Besichtigung für 2 Personen in einem “Médoc-Château” mit Weinverkostung
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im DZ im 4-Sterne Hotel im Baskenland
  • 1 Carnet de Voyage/ Reiseheft „Das Beste in Frankreich“

Programm-Hinweise

Erleben Sie eine Reise voller kulinarischer Höhepunkte und erlesener Genüsse. Sie starten im Herzen der Dordogne, wo Sie in einem stilvollen 4-Sterne-Hotel residieren und sich von exquisiter Gourmetküche verwöhnen lassen. Weiter geht es nach Bordeaux, wo Sie in die Welt der edlen Weine eintauchen und die Kunst des Weingenusses entdecken. Den krönenden Abschluss bildet das Baskenland, eine Region voller Charakter, in der Sie die einzigartige Mischung aus französischer und spanischer Lebensart genießen. Eine Reise für Feinschmecker, Weinliebhaber und alle, die das Savoir-vivre in vollen Zügen auskosten möchten.

Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Buchungsanfrage und erhalten Sie unser Angebot.

Unterkünfte

Charme und Eleganz

Dieses romantische Hotel, mitten im Schwarzen Périgord, verströmt Ruhe und gediegene Behaglichkeit. Es liegt in einem ehemaligen Tabakanbaugebiet und verfügt über stilvoll eingerichtete gemütliche und klimatisierte Zimmer. Genießen Sie das dörfliche Ambiente, den wunderschönen Blumengarten und den Park mit seinem Pool.

Genuss der besonderen Art verspricht die regionale und saisonale Sterne-Küche des Hotels. Das Bistrot gegenüber bietet ebenfalls schmackhafte lokale Gerichte.

Das Hotel ist zudem dauerhaft mit dem Namen Henry Miller verbunden: Er mochte Frankreich und war ständig auf der Suche nach Inspiration an außergewöhnlichen Orten. So entdeckte er dieses Haus, wollte eigentlich nur eine Woche bleiben – und verweilte einen ganzen Monat. Sein Geist scheint immer noch über dem Speisesaal, einem ehemaligen Trockenraum für den Tabak, oder unter den Linden zu schweben. Er schätzte die Ruhe der alten Kartause mit dem Park und dem Bach. Machen Sie es wie er! Lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre bis zur Abenddämmerung vorüberziehen – bis es Zeit wird, genussvoll zu speisen und ausgezeichnete Weine zu verkosten.

Moderne Einrichtung

Mittendrin, und doch sehr ruhig und gediegen: Im Herzen Bordeaux´ verfügt dieses Boutique-Hotel über 15 Zimmer, die auf zwei Herrenhäuser aus dem 18. Jahrhundert verteilt sind. Vollständig renoviert, hat sich das Hotel seinen authentischen Charakter bewahrt und bietet seinen Gästen mit der Kombination aus altmodischem Charme und minimalistischen Design ein ganz besonderes Ambiente.

Alle Zimmer empfangen ihre Gäste mit diskretem Luxus und allem modernen Komfort, ohne das Flair eines klassischen Bordeaux-Stadthauses zu verspielen. Über vier Stockwerke verteilt, die mit einem Aufzug verbunden sind, verfügt jedes Zimmer über eine gediegene Ausstattung mit modernem Mobiliar, einen Schreibtisch, TV, WiFi, Minibar und ein komplettes Bad mit wohlduftenden Pflegeutensilien.

Das köstliche kontinentale Frühstück biete neben einer reichen Palette von frischem Brot und Gebäck gibt es auch ein üppiges Buffet mit Wurst, Käse, Müslis und einen Teller mit Obst; dazu heiße Getränke und frisch gepressten Orangensaft. Ein perfekter Start für die Tour durch das nahe gelegene Zentrum.

Baskische Architektur

Das kleine Boutique-Hotel liegt zwischen Meer und Bergen und nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Auf halbem Weg zwischen Biarritz und Saint Jean de Luz und 20 Minuten von Spanien entfernt, ist seine Lage ideal für Besichtigungen oder sportliche Aktivitäten.

Das kürzlich renovierte Hotel, das in den 1920er Jahren in baskischer Architektur erbaut wurde, überrascht mit seiner zeitgenössischen Inneneinrichtung durch schlichte Eleganz und den Panoramablick auf das Baskenland. Zur Entspannung steht Ihnen ein großer beheizter Swimmingpool zur Verfügung, der den ganzen Tag über an der Bar oder im schattigen Garten erfrischt werden kann. Eine Terrasse mit Panoramablick empfängt Sie zum Frühstück.

Das Hotel verfügt auch über einen eigenen Parkplatz.

Programmübersicht

Hier erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die die Region zu bieten hat – perfekt, um Ihre Vorfreude zu steigern. Von malerischen Landschaften über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Noch mehr Tipps, Geheimtipps und detaillierte Empfehlungen finden Sie in Ihrem persönlichen Reiseheft, das Sie während Ihrer Reise begleiten wird.

Paradies für Feinschmecker

Das Périgord, eine Region im Südwesten Frankreichs, ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Die Landschaft mit ihren dichten Wäldern, sanften Hügeln und malerischen Dörfern ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch die Quelle zahlreicher kulinarischer Köstlichkeiten. Hier sind Trüffel, die schwarzen Diamanten der Küche, zuhause. Die „Tuber Melanosporum“ gedeiht in den Eichenwäldern und wird in der Region mit höchster Wertschätzung verarbeitet. Besonders in den Wintermonaten können Besucher auf den lokalen Märkten die einzigartige Atmosphäre erleben, wenn Trüffelhändler ihre begehrte Ware präsentieren.

Herzhaft und authentisch

Die regionale Küche des Périgord ist deftig und herzhaft, geprägt von traditionellen Rezepten und hochwertigen Zutaten. Enten und Gänse stehen im Mittelpunkt vieler Gerichte, sei es in Form von Confit, Rillettes oder der berühmten Foie Gras, die in der ganzen Welt geschätzt wird. Dazu kommen aromatische Gerichte mit Walnüssen, die in den endlosen Obstgärten der Region angebaut werden. Ob als Öl, Brotaufstrich oder in Desserts – die Walnuss ist eine unverzichtbare Zutat der lokalen Küche. Zu jedem Mahl gehört selbstverständlich auch ein Glas regionalen Weins, etwa aus den Anbaugebieten Bergerac oder Pécharmant.

Tradition trifft Innovation

Neben den traditionellen Gerichten hat das Périgord auch eine innovative Gastronomieszene zu bieten. Zahlreiche Restaurants – von der gemütlichen Auberge bis hin zum Sternerestaurant – interpretieren die klassischen Rezepte neu und kombinieren Tradition mit moderner Kreativität. Diese Vielfalt macht das Périgord zu einem Reiseziel, das Gourmets aus aller Welt anzieht. Ein kulinarischer Streifzug durch diese Region ist nicht nur eine Reise für den Gaumen, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das die tiefe Verbindung zwischen Land und Küche widerspiegelt.

Welthauptstadt des Weins

Welthauptstadt des Weins, eine der schönsten Altstädte Europas – seit 2007 Weltkulturerbe –  und 2017 zum weltweit lohnendsten Ziel für Städtereisen gekürt: Bordeaux! Die Stadt verbindet ein reiches historisches und architektonisches Erbe mit dem Gesicht einer modernen Metropole, die ihren Besucher mit einer faszinierenden Vielzahl historischer und moderner Sehenswürdigkeiten überrascht. 

Die Cité du Vin

An den Ufern der Garonne erhebt sich der 55 m hoher Turm der Cité du Vin. Weder Museum noch Themenpark – auf einem spektakulären interaktiven Multimedia-Parcours kann der Besucher auf 13.350 m² und zehn Ebenen die facettenreiche Welt des Weines mit allen Sinnen erfahren. Selbst die meisterhafte Architektur erinnert an die Bewegung des Weines im Glas.

Die Weinstraße des Médoc

Rund um Bordeaux führt die berühmte Weinstraße „Route du Médoc“ durch das wohl berühmteste Weinbaugebiet der Welt, das Bordelais im Département Gironde. Die Region des Bordelais mit ca. 120.000 ha Rebfläche kann man auf 5 verschiedenen Varianten erkunden. Die Weinroute führt durch Orte und Lagen, deren Namen Sommeliers und Weinkenner aus aller Welt in Ehrfurcht versetzen. Hier im Médoc gedeihen die berühmtesten Grands Crus de Bordeaux und die Crus Bourgeois und warten darauf entdeckt zu werden.

Ein Geschmackserlebnis

Die baskische Küche ist ein Fest für die Sinne. Frische Zutaten aus Meer und Bergen prägen die traditionellen Gerichte. Pintxos, die kleinen, kunstvoll angerichteten Häppchen, sind ein Muss in den zahlreichen Bars der Region. Ebenso unverzichtbar sind der cremige Schafskäse Ossau-Iraty, oft begleitet von süßem Kirschgelee, und die aromatischen Piquillos, die gefüllten Paprikaschoten. Dazu passt ein Glas baskischer Cidre oder ein Wein aus Irouléguy, einem kleinen, aber renommierten Anbaugebiet.

Das Dorf des roten Chilis

Espelette, ein malerisches Dorf im französischen Baskenland, ist weltberühmt für seinen roten Chili, den Piment d’Espelette. Diese geschützte Ursprungsbezeichnung (AOP) steht für höchste Qualität und einzigartige Aromen. Der Piment wird traditionell an den Fassaden der Häuser getrocknet, was dem Dorf einen unverwechselbaren Charme verleiht. Er ist ein fester Bestandteil der baskischen Küche und verleiht Gerichten wie Axoa (geschmortem Kalbfleisch) oder der berühmten Piperade eine angenehme, milde Schärfe.

San Sebastián

San Sebastián ist ein Paradies für Feinschmecker: Mit der höchsten Dichte an Michelin-Sterne-Restaurants in Europa und innovativen Küchenstars wie Arzak oder Martín Berasategui bietet die Stadt Kulinarik auf Weltniveau. In der Parte Vieja, der Altstadt, locken zahlreiche Pintxos-Bars mit raffinierten Häppchen, die perfekt zu baskischem Txakoli-Wein oder Sidra passen. Die Kombination aus Tradition, Innovation und Leidenschaft für gutes Essen macht San Sebastián zum Muss für Genießer.